Dorf ist Energie(klug)
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Aktuelles & Presse
  • Das Projekt
    • Projektentwicklung
    • Förderung - progres.nrw
    • Coaching-Dörfer
  • Coaching-Dörfer
    • Balve-Langenholthausen
    • Burbach-Lippe
    • Freudenberg-Oberfischbach
    • Hilchenbach-Grund
    • Medebach-Dreislar
    • Medebach-Referinghausen
    • Netphen-Sohlbach
    • Soest-Ostönnen
    • Sundern-Endorf
    • Warstein-Hirschberg
  • Gute Beispiele
    • Altenmellrich
    • Arche Noah Menden
    • BadCelona in Brilon-Alme
    • Bad Laasphe eG
    • Balve - Brennstoffzelle
    • BEG-SW Siegen
    • Biomasseheizwerk Eslohe
    • Ebbinghof
    • EET Schmallenberg
    • Freilandlabor FLEX
    • Gefriergemeinschaft Beienbach
    • Klimabotschafter Burbach
    • KWK-Modellkommunen in SWF
      • Stadt Bad Laasphe
      • Stadt Iserlohn
    • mobil4you
    • Robringhausen
    • RothaarWind GmbH & Co. KG
    • Solar-Carport Sichtigvor
    • St. Alexander - Schmallenberg
    • Wallen
    • WINDLIGHT - Siegen
    • Überregionale Beispiele
      • E-ifel Mobil
      • "fifty" - Langenegg
      • KlimaPark Rietberg
      • Bio-Energiedorf Lieberhausen
      • Randegg - LED Beleuchtung
      • Realschulprojekt in Mechernich - Nachführende Solarladestation
      • Zwischenwasser - eine österreichische "Energiekommune"

Coaching-Dörfer... ...abgucken und nachmachen.

  • Coaching-Dörfer
    • Balve-Langenholthausen
    • Burbach-Lippe
    • Freudenberg-Oberfischbach
    • Hilchenbach-Grund
    • Medebach-Dreislar
    • Medebach-Referinghausen
    • Netphen-Sohlbach
    • Soest-Ostönnen
    • Sundern-Endorf
    • Warstein-Hirschberg

Neue "Gute Beispiele" gemeinsam entwickeln 

Die inhaltliche Spannbreite der Bewerbungen war weit. Eine Fachjury wählte unter
den vielfältigen Ideen fünf  aus, die nun als erstes einen mehrstufigen Coaching-
Prozess bis Ende 2016 durch ein Expertenteam bei der Umsetzung ihrer Ansätze
begleitet werden.

Folgende Dorfgemeinschaften wurden ausgewählt:


  • Burbach-Lippe
  • 
Netphen-Sohlbach
  • 
Medebach-Dreislar

  • Soest-Ostönnen

  • Warstein-Hirschberg


Die eingereichten Bewerbungen der genannten Dörfer zeigen eine breite
 Projektvielfalt denkbarer Ansätze – darunter bürgerschaftliche Trägermodelle durch Genossenschaften, Nahwärmenetze, Hackschnitzelanlagen sowie die regionale Holznutzung. Weitere Ideen sind die Kombination Erneuerbarer Energien, die
 mögliche Nutzung von Wasserkraft zur Energieerzeugung, die bauliche Sanierung
älterer Häuser sowie der gemeinsame Einkauf von Rohstoffen wie Holz, Gas und Öl.


Weitere Bewerber aus

  • Freudenberg-Oberfischbach
  • Hilchenbach-Grund
  • Sundern-
Endorf
  • Medebach-Referinghausen
  • Balve-Langenholthausen
  • Erwitte-Schallern


haben ebenfalls gute Vorschläge eingereicht. Hier sollen die Konzeptansätze jedoch
 noch „runder“ gemacht werden. Die Dörfer waren Ende November des vergangenen Jahres zu 
Ideenwerkstätten eingeladen, um vorhandene Überlegungen zu vertiefen und zu 
konkretisieren. Weitere Informationen folgen.

Gefördert durch

Unterstützt durch


Unter Beteiligung von

  • Hochsauerlandkreis
  • Märkischer Kreis
  • Kreis Olpe
  • Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Kreis Soest
  • zurück
  • Seite drucken
  • nach oben
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

2015 - 2021 SÜDWESTFALEN AGENTUR. All rights reserved.