Dorf ist Energie(klug)
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Aktuelles & Presse
  • Das Projekt
    • Projektentwicklung
    • Förderung - progres.nrw
    • Coaching-Dörfer
  • Coaching-Dörfer
    • Balve-Langenholthausen
    • Burbach-Lippe
    • Freudenberg-Oberfischbach
    • Hilchenbach-Grund
    • Medebach-Dreislar
    • Medebach-Referinghausen
    • Netphen-Sohlbach
    • Soest-Ostönnen
    • Sundern-Endorf
    • Warstein-Hirschberg
  • Gute Beispiele
    • Altenmellrich
    • Arche Noah Menden
    • BadCelona in Brilon-Alme
    • Bad Laasphe eG
    • Balve - Brennstoffzelle
    • BEG-SW Siegen
    • Biomasseheizwerk Eslohe
    • Ebbinghof
    • EET Schmallenberg
    • Freilandlabor FLEX
    • Gefriergemeinschaft Beienbach
    • Klimabotschafter Burbach
    • KWK-Modellkommunen in SWF
      • Stadt Bad Laasphe
      • Stadt Iserlohn
    • mobil4you
    • Robringhausen
    • RothaarWind GmbH & Co. KG
    • Solar-Carport Sichtigvor
    • St. Alexander - Schmallenberg
    • Wallen
    • WINDLIGHT - Siegen
    • Überregionale Beispiele
      • E-ifel Mobil
      • "fifty" - Langenegg
      • KlimaPark Rietberg
      • Bio-Energiedorf Lieberhausen
      • Randegg - LED Beleuchtung
      • Realschulprojekt in Mechernich - Nachführende Solarladestation
      • Zwischenwasser - eine österreichische "Energiekommune"
  • 2016
    • Dezember 1
    • Oktober 4
    • September 8
    • August 1
    • Juli 5
    • Juni 8
    • Mai 5
    • April 8
    • März 3
    • Februar 2
    • Januar 3
  • 2015
    • Dezember 7
    • November 5
    • Oktober 7
    • September 7
    • August 6
    • Juli 6
    • Juni 6
    • Mai 5
    • April 7
    • März 8
    • Februar 1
    • Januar 3
  • 2014
    • Dezember 5
    • November 6
    • Oktober 8
    • September 6
    • August 5
    • Juli 10
    • Juni 3
    • April 6

28.12.2016 — Regionale Entwicklung — Christian Janusch
Abschlussbericht "Dorf ist Energie(klug)" zum Download

Am 31. Oktober 2016 ist die südwestfälische Praxisstudie "Dorf ist Energie(klug)" beendet worden. Die Abschlussveranstaltung fand am 27. Oktober im...

31.10.2016 — Südwestfalen Agentur
"Dorf ist Energie(klug)" in die KlimaExpo-NRW aufgenommen

NRW-Umweltminister Johannes Remmel hat die südwestfälische Praxisstudie "Dorf ist Energie(klug)" in die KlimaExpo.NRW aufgenommen. Das Projekt ist...

28.10.2016
Selbst-Evaluations-Tool SET für alle Ehrenamtler und Projektaktiven

Planen Sie, in ihrem Dorf ein (Energie-)Projekt umzusetzen? Oder sind Sie bereits an einem Projekt beteiligt und finden, es könnte noch besser laufen?...

10.10.2016 — LOD
Energiekluges Dorf: In Sohlbach produziert ein Kleinst-Wasserkraftwerk Energie für eine Lehrstation – entwickelt und konstruiert an der Uni Siegen.

Der Strom fließt aus dem Bach - Die vermutlich kleinste Wasserkraft-Turbine der Welt steht in Netphen-Sohlbach. Der kleine Bach „Hohe Netphe“ im...

10.10.2016 — LOD
Testphase verlängert - Zwischenbericht aus Referinghausen

Die Dorfgemeinschaft Medebach-Referinghausen ist seit Ende 2014 im Projekt "Dorf ist Energie(klug)" engageiert und steht neuen Ideen offen gegenüber....

27.09.2016 — LOD
KlimaKids - Oberfischbacher Solarbootrennen

„Volle Kraft voraus“ hieß es beim 1. Oberfischbacher Solarboot-Rennen. Im Rahmen des Kartoffelfestes der Heimatfreunde wurde der Wettbewerb von der...

22.09.2016
Startschuß zum Bau der Matschanlage und Bericht zum Experiment Müll

Die evangelische KinderTagesstätte "Arche", die Grundschule Oberfischbach und die Dorfgemeinschaft Oberfischbach (ARGE) erarbeiten im Rahmen von "Dorf...

19.09.2016 — Südwestfalen Agentur
Dorf-E-Auto kommt nach Medebach-Referinghausen

Seit kurzem steht dem Medebacher Stadtteil Referinghausen kostenlos ein Elektro-Auto für Testfahrten als „Dorfauto“ zur Verfügung.

16.09.2016 — CJ
Ein Dorf steht unter Strom - Zweiter E-Mobilitätsmarkt in Hilchenbach-Grund wieder ein Erfolg

Ein Dorf steht unter Strom Zweiter E-Mobilitätsmarkt in Hilchenbach-Grund wieder ein Erfolg Hilchenbach-Grund (15. September 2016). Das größte...

16.09.2016 — Südwestfalen Agentur
So macht Lernen Spaß: Energiesparbuch überreicht und Techniktag in Oberfischbach

Rund 300 Kinder beteiligten am "Techniktag" an der Grundschule Oberfischbach, beim dem unter anderem das Energiesparmalbuch vorgestellt wurde.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 17

Gefördert durch

Unterstützt durch


Unter Beteiligung von

  • Hochsauerlandkreis
  • Märkischer Kreis
  • Kreis Olpe
  • Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Kreis Soest
  • zurück
  • Seite drucken
  • nach oben
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

2015 - 2022 SÜDWESTFALEN AGENTUR. All rights reserved.